Das Begegnungszentrum wabene hat ein öffentliches Bistro in Erlangen, niedrigschwellige Angebote zur Selbsthilfe sowie eine Tagesstätte.
"Es ist normal, verschieden zu sein."
Richard von Weizsäcker
wabene ist ein Ort für ungezwungene Begegnungen und neue Kontakte. Hier können sich Menschen mit und ohne psychische Erkrankung austauschen und Berührungsängste abbauen. Wir bieten unseren Besuchern
Im Zentrum steht immer der Leitgedanke der Inklusion, der Menschen mit Behinderung die gleichberechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen will. Diesen Ansatz leben wir auch in unserem wabene-Team: Wir beschäftigen Menschen mit und ohne psychische Erkrankung gleichermaßen. Unser Team legt viel Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Trägern und Einrichtungen vor Ort. Ziel ist es, im sozialpsychiatrischen Bereich gemeinsam bestehende Netzwerke auszubauen, zu erschließen und zu erweitern.
Begegnungen
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bieten wir Besuchern vielfältige Informations-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen rund um die Themen Gesundheit und Sozialpsychiatrie.
Selbsthilfe
Wir fördern den Austausch von Menschen mit Psychiatrieerfahrung untereinander und sind davon überzeugt: Betroffene können durch ihre eigene Erfahrung Anderen helfen.
Tagesstätte
Die wabene Tagestätte bietet Menschen mit einer psychischen Erkrankung eine verlässliche Tagesstruktur und unterstützt sie in der Planung und Umsetzung ihrer persönlichen Ziele.
*Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen unter Punkt 2.3
UNTERNEHMEN
wabe e. V. | wabe gGmbH | wabe GmbH
Am Pestalozziring 6
91058 Erlangen-Eltersdorf
09131 / 61 71 - 0
wabe@wabe-erlangen.de
https://www.wabe-erlangen.de